Prozess- & Projektmanagement
Sondermaschinen- und Anlagenbau | Automotive | Intralogistik

Motorenprüfstände
für V8 Bi-Turbo Verbrennungsmotoren

 

Projektmanagement
Budget 15 Mio.€ | Laufzeit bis SoP 1.5 Jahre | Projekt Gesamtlaufzeit 3 Jahre

Die Projektleitung für ein Motorenwerk mit Schwerpunkt auf Motorenprüfstände ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die fundierte technische Kenntnisse und exzellente Führungsfähigkeiten erfordert.

 

Hier ist eine kurze Beschreibung der Hauptpunkte:

 

1. Planung und Initiierung

  • Zieldefinierung, Budget & Ressourcenplanung, Zeitplanung, Teamaufstellung

 

2. Anforderungsanalyse

  • Überprüfung der technischen Spezifikation bei Einhaltung aller gesetzlichen industriellen Standards

 

3. Design und Entwicklung

  • Konzepterstellung, Simulation und Berechnungen, Freigabeprozess

4. Beschaffung und Herstellung

  • Lieferantenmanagement, Koordination von Material- und Komponentenbeschaffung, Überwachung der Qualitätsstandards

5. Implementierung und Integration

  • Terminierung und Überwachung der vor Ort Installtion, Integration in bestehende Produktions- und Qualitätssicherungssysteme, Schulung der Mitarbeiter

6. Test und Validierung

  • Testprozeduren gemeinsam mit dem Kunden entwicklen

7. Inbetreibnahme

  • Offizielle Inbetriebnahme und Übergabe an Kunden

 

Eine erfolgreiche Projektleitung in diesem Bereich erfordert ein tiefes Verständnis sowohl der technischen als auch der organisatorischen Aspekte der Motorenprüfstandstechnologie.

Zudem sind Kommunikationfähigkeiten und die Fähigkeit zu effektiven Teamführung entscheident, um das Projekt innerhalb der vorgegebenen Zeitrahmens und Budget abzuschließen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.