Prozess- & Projektmanagement
Sondermaschinen- und Anlagenbau | Automotive | Intralogistik

NVH E-Achsen Prüfstand 

Projektmanagement
Budget 1.2 Mio.€ | Projekt Gesamtlaufzeit 1.5 Jahre

Die Erstellung eines Akustikprüfstandes für e-Achsen ist ein komplexes Projekt, das sowohl mechanische als auch elektrische und akustische Aspekte berücksichtigt.

 

Hier ist eine kurze Beschreibung der Hauptpunkte:

 

1. Planung und Konzeptentwicklung:

  • Anforderungsanalyse:
    • Definierung der Ziele in enger Abstimmung mit dem Kunden
  • Design Konzept:
    • Entwicklung eines grundlegenden Designs unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten und der technischen Anforderungen.

2. Mechanische Konstruktion:

  • Rahmen und Gehäuse:
    • Bau eines stabilen uns Schwingungsdämpfenden Rahmens. Das Gehäuse muss schallisoliert sein, um externe Geräusche zu minimieren und genaue Messungen möglich gewährleisten.

3. Antrieb- und Steuerung:

  • Motor und Steuereinheit:
    • Integration eines Antriebs (Asynchronmaschine), der die e-Achse mit der gewünschten Geschwindigkeit und unter variierenden Lastbedingungen betreiben kann.
  • Drehmoment- und Drehzahlsensoren:
    • Einbau von Sensoren, um die Betriebsbedingugen der e-Achse exakt zu überwachen und steuern.

4. Akustik- und Vibrationsmessung:

  • Mikrofon und Schallpegelmesser:
    • Platzierung von hochwerigen Mikrofonen in geeigneten Positionen, um den Schall präzise zu erfassen.
  • Beschleunigungssensoren:
    • Verwendung von Beschleunigungssensoren, um Vibrationen zu messen und deren Einfluss auf die Geräuschentwicklung zu analysieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.